Saftig, knusprig und sehr wohltuend. So schmeckt unser Ruck-Zuck Senfhendl aus dem Ofen. Dazu gibts Gemüsereis und hier lässt sich super übrig gebliebenes Gemüse vom Vortag verwerten. Zusätzlich habe ich noch etwas Mais und Erbsen hinzugefügt, weil der kleine Mann beides so gerne isst. Achtet auf die Zeit vom Hendl, damit es nicht austrocknet, lieber […]
Kinderleicht
Smiley Burger mit Grana Padano

Wir sind total verliebt in unsere neue Kreation. Manchmal sagen Bilder mehr, als tausend Worte. Wäre unser Junior schon größer, so würde er diesen Smiley Burger mit Grana Padano garantiert in sich schlingen. Er liebt Essen – das hat er jetzt schon bewiesen. Gut, dass ich schon mal mit dem Üben beginnen kann – fertig […]
Topfengolatschen ohne Hefe

Tadaaa – ein Tascherl eben zur frisch gebrühten Tasse Kaffee/Tee? Wie viel Stück dürfens sein? Die Original-Golatschen bestehen aus Plunderteig – ja, ich weiß. Aber manchmal ist Original langweilig und wir experimentieren, um sie anders köstlich hinzukriegen. Gerne kann ich euch ein weiteres Golatschen-Rezept mit Germ verbloggen, bei Interesse dazu einfach eine Mail oder DM […]
Flammkuchen

Flammkuchenteig schon mal selbst probiert? Ab sofort nie mehr gekauft. Sag ich nicht, weil ich euch Arbeit machen, sondern überzeugen möchte. Denn großer Arbeitsaufwand – Flammkuchen selbst herzustellen ist es nicht. Kein Vergleich zu Gekauftem, i SWEAR! Das Rezept eignet sich sowohl als Familiengericht, als auch für Paare und Singles – der Flammkuchen ist genau […]
Kürbisgebäck

Kürbis in Hülle und Fülle – das ist gerade unsere Devise. Die größte Beere hat gerade Saison und wird verwertet, wo es nur geht. Einen kleinen Einblick in unser wundervolles Kürbisgebäck hattet ihr bereits erhalten und ich hab mich – OH MEIN GOTT – schon zu diesem Zeitpunkt auf so viele zahlreiche Rückmeldungen gefreut. Nun […]
Vollkornspaghetti an kräuterhafter Gemüsesoße

Blitzrezept AHOI! Pasta gibt’s bei uns zumeist einmal in der Woche – meistens, wenn der Wocheneinkauf ansteht. Denn der ist im Moment auf den späten Vormittag verlegt worden, bis Junior dafür parat ist. Also genug gegessen, geschlafen und gespielt – so, dass er eben nicht unleidig wird ;) Am Einkaufszettel steht ganz oben: frisches Gemüse […]
Cheesecake ohne Boden

Da war unser Kühlschrank übervoll mit Topfen/Quark. Das musste verwertet werden, es gab lange keinen Cheesecake mehr und ohne Boden gab es Cheesecake bei uns noch nie. Also? Low Carb quasi – unser Käsekuchen ohne Teig, aaaber optional mit Früchten. Die Brombeeren haben Saison, das lässt sich wunderbarst kombinieren. Ein luftig, leichter Käsekuchen – der […]
Dinkelschnitten mit Topfencreme und Beerenkern

So ist die Beerensaison sicherlich nie vorbei und der Sommer – der bleibt mit den Dinkelschnitten auch ganz lange. Sie sehen vielleicht aufwendig aus, sind sie aber garnicht. Eine total einfache Kuchentechnik, die hier angewendet wird – Blechkuchenart. Der Backrahmen bleibt nach dem Backen vom Biskuit bestehen. Biskuit wird ausgekühlt, die Creme schnell gerührt und […]
Zwetschgenkuchen mit Rührteig

Ein schneller Rührkuchen ist immer etwas Feines. Nicht, weil er so schnell gerührt ist – okay, auch ein Vorteil. Aber vorallem ist dieser Rührkuchen supersoft und flaumig. Die Zwetschgen zu diesem Blitzteig mit Haselnüssen schmecken hervorragend. Ein Blechkuchen, der nicht nur an heißen, sondern auch Regentagen zu empfehlen ist. Schnell waren bei uns mehr Brösel […]
Triple Choc Brownies mit Krokant

Triple Choc Brownies mit Krokant. FUDGY. Muss ich noch mehr sagen? Endlich sind sie so, wie ich sie wollte. Tausend mal schon herumprobiert, wie sie denn am Besten schmecken, saftig bleiben und den nächsten Tag oder späten abends vom Backtag nicht schon wieder komplett ausgetrocknet sind. Das Rezept für einige Wochen beiseite gelegt, wieder hervorgeholt […]