Na – ihr Lieben? Habt ihr schon eure Liste für die heurigen Weihnachtsgebäcke? Ist ja bei diesem Angebot garnicht mal so leicht, sich davon die Lieblinge rauszupicken – ohne dabei mal schnell auf 20 Sorten zu kommen. Was bei mir heuer aufjeeeedenfall wieder am Plan steht und zu meinen Lieblingen zählen sind Dinkel Linzer, Augen und Kleeblätter mit Eierlikör. Dann noch die Ischler Kleeblätter, auf jedenfall das Sptritzgebäck. Rumkugeln/Raffaelokugeln und Nussecken. Doch sagt mal, wie tunkt ihr denn eure Kekse? Im Wasserbad? Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und dann tunken? Ich nehme an, dass dies die zwei häufigsten Optionen sind. Doch nach dem Verzieren sieht es in der Küche meist aus, wie auf einem Schlachtfeld. Deswegen stelle ich euch heute nicht nur das Temperiergerät von Städter vor, sondern VERLOSE dieses auch gemeinsam mit einer Box Zartbitter-Kuvertüre. Dann könnt ihr gleich selbst und pünktlich mit der heurigen Weihnachtsbäckerei (sauber ;)) starten.
Das Temperiergerät ist wirklich praktisch, denn die Schokodrops kommen in den Behälter – ihr erhitzt das Ganze auf 50 Grad und wenn die Schokolade geschmolzen ist, reduziert ihr sie ca. auf 30 Grad. Werft dann noch einige Drops in die geschmolzene Schoki, so vermeidet ihr die grauen Schleier auf der ausgekühlten Schokolade. In der Konditorei nennt man das Ganze „Impfen“ und heißt nichts anderes, als die Schokolade schonend auf die gewünschte Temperatur zu reduzieren.
Das Gerät ist außerdem vom Gewicht ultraleicht. Kinder können sich nicht verbrennen, da der Temperierer rundum den Behälter sehr gut geschützt ist. Ihr könnt zwischendurch andere Tätigkeiten erledigen, ohne dabei die ganze Zeit bei der Schokolade am Herd stehen zu müssen und zu kontrollieren – ob sie flüssig genug ist. Ist nach dem Gebrauch noch Schokolade vorhanden, kann diese ruhig bis über eine Woche im Edelstahlbehälter verweilen. Beim erneuten Gebrauch, das Gerät einfach wieder anmachen. Achtet bloss darauf, dass ihr die Kuvertüre im Edelstahlbehälter eher kühl und dunkel lagert.
Ich verlinke euch HIER nochmal zu meinem Spritzgebäck. Zum Schluss noch ein Tipp, um gleichmäßig schönes Spritzgebäck aufzudressieren:
- Macht nicht zu viel Teig in den Dressiersack und vor allem teilt die Teigmenge im Dressiersack (immer nur eine kleine Teigmenge im unteren Drittel des Dressiersackes). Je weniger Druck auf den Teig entsteht, umso leichter dressiert ihr schönes Gebäck.
Und SO könnt ihr beim Gewinnspiel mitmachen:
- Kommentiert einfach unten im Post, welche Kekse heuer bei euch unbedingt (wieder) gebacken werden
- Verdoppelt die Gewinnchance, indem ihr meinen IG-Post in eurer Story teilt
- Gewinnspiel endet am 23.11.2019 12:00 Uhr
- Der Gewinn beinhaltet 1x Temperiergerät und 1x Zartbitter Kuvertüre von Städter.
*Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram oder Facebook. Weder Facebook, noch IG sind Ansprechpartner bzgl. des Gewinnspiels. Barauszahlung oder Umtausch sind ausgeschlossen. Es wird per Zufall ausgelost. Das Paket kann an eine österreichische oder deutsche Adresse geschickt werden. Werbung | Städter
In freudiger Kooperation mit Städter!
Unsere Familie liebt Spritzgebäck! Da käme der Gewinn natürlich sehr gelegen.
Meine Lieblingskekse sind Rumkugeln. Die sind einfach der absolute Wahnsinn 😜 ganz liebe Grüße von Carmen 😘❤️
Hast du mein Rumkugel Rezept schon entdeckt? Wir finden das megaklasse! :) VIel Glück dir!
Ich backe Spritzgebäck und Sternenfenster!
Auch bei mir steht nochmals Spritzgebäck am Plan (: Kööööstlich!
Da versuche ich gerne mein Glück, da ich schon immer gerne einen Temperierer hätte. Super praktisch auch für Pralinen 😍 Dieses Jahr dürfen (wie jedes Jahr) auf keinen Fall Kokosmakronen fehlen 😋
Lebkuchen und Florentiner :)
Machst du lebkuchen, der weich bleibt? Habe leider immer noch kein für mich passendes Rezept gefunden :D
Viel GLück beim Spiel!
Wir werden heute mt den Kids ganz klassische Ausstechplätzchen backen ❤
Wir backen auf jeden Fall wieder Orangen-Safran-Plätzchen, eine Hälfte von jedem Keks wird in Kuvertüre getunkt ;-)
Hach… ich freu mich schon!!
Liebe Grüße
Ganz klar: Mostkekse – meine absoluten Lieblinge! Linzer Augen, Linzer Kipferl und eine große Portion Chocolate-Chip Cookies sind aber sicher auch dabei heuer :)
Die Mostkekse sind auch meine Lieblingscookies! Einfach und traumhaft. Viel Glück Bina!
Ingwerplätzchen! Die wärmen von innen!
mhhh – mal was anderes, klingt verführerisch!!
Was für ein tolles Gewinnspiel! So wie jedes Jahr gibt’s natürlich Vanillekipferl – denn Vanillekipferl gehen immer :-)
Aber ich nehme mir seit Jahren vor Linzerkipferl zu machen – wär mit diesem Gewinn ja dann super einfach ;-))
Mokkaplätzchen, Vanillekipferl, Orangensterne, Spekulatius und Lebkuchen. Wahrscheinlich werden es noch viele mehr aber das sind die wichtigsten die für mich nicht fehlen dürfen.
Mhh, Orangensterne – die klingen sehr vielversprechend. Huii, du hast dir auch also einiges vorgenommen. Ich drück dir die Daumen!
Das ist ja ein so tolles Gewinnspiel! Bei uns sind die Zimtsterne und Baumkuchenecken Pflicht!
Aber auch Spritzgebäck!
Lg
Nicole von Zuckerdeern.de
Spritzgebäck und Baumkuchen – oh JA Baumkuchen, den müsst ich auch mal wieder auf meine Liste setzen ;)
Viel Glück dir!
Linzerkipferl 😍
Ouuuh YESS :) Viel Glück!
Ich kann nie genug Linzer Augen backen !! Würde mich freuen wenn ich in den Lostopf komme🥰
Oh yess. Sind fast eine der einfachsten Sorten – doch mit denen wenig mithalten kann oder ;)
Viel Glück dir!
Zimtsterne sind eigentlich immer ein muss. Würde aber heuer mehr Pralinen machen zum verschenken :)
Und auch für Pralinen ist das ein megatolles Teil ;)
Viel Glück!
Vanillekipferl sind ein muss 😍
Da hast du wohl so recht! Ich drück dir die Daumen :)
Unbedingt auf den Plätzchenteller müssen meine Lieblinge, die Marzipankissen 😍
Die klingen auch köstlichst!! Toi toi toi!
Kokosbusserl 🤗😋
Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, Kokos ist nicht so mein Ding und trotzdem muss ich damit backen, weil diese Busserl rundherum auch so gut angekommen, hihi :) Viel Glück dir!
Ich mache Lebkuchen, Husarenkrapfen und Kokosmakronen.
Dann viel Glück dir! :)
Hallo! Ich mag Vanille Kipferl total gerne! Liebe Grüße Siggi
Die sind sowieso ein Klassiker am Teller was? Viel Glück :)
Oh die sehen so toll aus! Ich backe jedes Jahr Spritzgebäck und Mürbeteig Plätzchen. Und waffelplätzchen dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen! Danke für die tolle Verlosung! Vlg Tine
Spritzgebäck ist einfach ein Knaller! Viel Glück Tine
Zimtsterne und Buttergebäck müssen jedes Jahr sein
Buttergebäck, das Lieblingsgebäck meiner Schwester – mhmmmm :) Viel Glück Ursula!
Also bei mir müssen immer Fredikeksschnitten, Sauerrahmkirngel, Linzer Kipferl, Kokoskupperl und Rumkugerl auf Keksteller😋
Sauerrahmkringel? Klingt interessant, kenn ich garnicht :) Jedenfalls wünsch dir dir viel Glück!
Heuer versuche ich mich erstmals an Spritzgebäck, sonst gibt es heuer einige neue Sorten für uns. Wie zb. Lockvogerl, Esterhaźy Kekse, Butterkaramelchen natürlich dürfen die Klassiker wie Vanillekipferl, Linzeraugen, gefüllter Lebkuchen etc. nicht fehlen. Das Tempariergeräte wäre der Traum zum tunken der Linzerkipferl .😍
Es ist wirklich sehr erleichternd im Arbeitsprozess und für die Linzerkipferl ein absoluter Traum. Tamara, viel Glück dir :)
Liebe Grüsse
Dieses Jahr weder ich vor allem überhaupt wieder Kekse backen, nachdem es letztes Jahr nur Pralinen gab. Ich werde auf jeden Fall Schneeflöckchen, Zimtsterne und Kipferl backen☺️
Obwohl Pralinen doch so lecker sind, kommen die Kekse in der Adventszeit einfach doch besser an – davon kann man nämlich mehr schnabulieren ;) Toi, toi, toi!
Team-Nussecken ♥️🌰🍫 #myforeverlove
Dieser kleiner küchnehelfer klingt himmlisch 😍🍫🍫🍫
Für Nussecken könntest du diesen Helfer bestimmt gut gebrauchen :) Viel Glück!
Also bei mir dürfen Londoner Stangerl und Rumkugeln nicht fehlen :)
Das klingt alles toll! Viel Glück Kerstin :)
Bei mir dürfen keine Vanillekipferl und Kokosmakronen auf dem weihnachtsteller fehlen 🍀♥️
Vanillekipferl – herrlich!!Drück dir die Daumen!
Ich backe auf jeden Fall Herrenkringel, Orangendukaten und Linzer Kekse. Und natürlich noch viele, viele andere 😋
Herrenkringel – das muss ich gleich mal suchen :) Aufjedenfall alles vielversprechend. Viel Glück dir!
Unbedingt Linzer Kipferl 😍
yaaaaay – die besten! Viel Glück!
Es wäre ein perfektes Geschenk für
meine Mama, weil sie es liebt im Winter Kekse zu backen. Unser Favorit sind Nussecken 🥜♥️
So gehts natürlich auch – die Mama damit beschenken, weil sie so oder so gerne bäckt ;) Viel Glück für dich und die Mami!
Auf meiner Must-bake-Kekserlliste stehen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Florentiner, Hausfreunde und Butterkekse. <3 Liebe Grüße
Ui Florentiner, genau! Die sind auch noch eine Granate am Teller! Viel Glück dir Katrin.
Bei mir gibt’s immer einen Klassiker und ein neues Rezept. Dieses Jahr gibt’s Linzer Augen und Zimtschnecken Plätzchen 😊 Liebe Grüsse!
Wenn ich nur Zimt lese – zergeht mir meine Zunge. Für deine Zimtschnecken Plätzchen könnte ich dir auf jedenfall mein Gewürz 01 empfehlen. Kannst du auch gerne direkt bei mir vorbestellen :)
Liebe Grüsse und Viel Glück!
Ich liebe es kekse zu backen. Es eskaliert immer etwas, so dass dann alle mit keksen beschenk werden (müssen) 😅
Lieblingskekse sind gefüllte nougatplätzchen, snickerdoodles und schoko-haferkekse :)
Nougat zählt auch zu meinem Favourit. Da würde wohl das Gerät dir zugute kommen :) Viel Glück!
Bei mir sind es auch immer so viele Sorten, die ich mag. Auf jeden Fall werde ich Vanillekipferl und Spritzgebäck backen. Oder meine Zimtelche :)
Liebe Grüße
Man muss wirklich selektiv wählen – garnicht mal so ne leichte Entscheidung ;) Viel Glück dir Lena!
Spritzgebäck ist einfach der Renner, gell? :) Viel Glück!
Ja, die mag ich sogar zu jeder Jahreszeit!
Kokoskuppeln sollen es heuer wieder sein :)
Köstlich! :) Viel GLück!
Also da ich jedes Jahr immer wieder beim temperieren durchdrehen, wäre das der Hut wenn ich gewinnen würde.
Tja und dann geht’s sofort los mit Schoko trüffeln, Husarenkrapfen und Vanillekipferln.
Du sagst es. Durchdrehen und Küchenchaos ;) Viel Glück dir!
Hallo,
ich probiere immer wieder gerne neue Rezepte aus, aber ohne Bethmännchen und Spritzgebäck geht es einfach nicht! Und Pfefferkuchen <3
Viele Grüße,
die Alex
Huiiii – das kann ich verstehen! Alles lecker! Liebe Alex, dann dir viel Glück :)
Ich backe immer gemeinsam mit meinen mir anvertrauten Kindergartenkindern Lebkuchen, Vanillekipferl und Zimtsterne. Für mich ist die Adventzeit immer etwas ganz Besonderes und als Kindergarten“tante“ wird diese immer sehr zelebriert mit schönen Adventfeiern und tägliches Anzünden der Kerzen im Adventkranz und Weihnachtslieder singen. Freue mich schon sehr darauf!
Wünsche dir einen wunderschönen Advent!
Liebe Grüße
Doris
Uiii, das klingt aber auch nach Arbeit ;) Aber es ist sooo schön – ich geb dir vollkommen recht!
Viel Glück Doris!
Huhu 😘 was für ein tolles Gewinnspiel, genau das richtige für die Adventszeit! Ich backe immer sehr gerne meine Erdnuss- oder Walnusskekse. Und ich glaube, ich mache die heute wieder 👍😘
Wow, Walnuss – das klingt megalecker! Ich wünsch dir viel Glück beim Gewinnspiel :)
Vanillekipferl und der Tag ist gerettet ;-)
Da hast du aber recht ;) Viel Glück dir!
Juhuuuuu! Dann viel Glück :)
Das Spritzgebäck sieht super aus…mein nächstes Weihnachtsprojekt sind Mini-Lebkuchenhäuser für die Kaffeetasse :)
Mhhhh – Lebkuchenhäuser, davon will ich ein Foto sehen :)
Viel Glück!
Beim Backmarathon mit meiner Schwester gibts Aufjedenfall:
Spritzgebäck, am liebsten auch Nuss
Ausstechplätzchen
Nussmakronen
und sie wünscht sich wahrscheinlich Vanille Kipferl und Zimtsterne.
Ich bin noch auf der Suche nach etwas neuem zusätzlich.
Da habt ihr euch aber etwas vorgenommen! Dann aber ganz viel Glück!
Ich mag am liebsten Dominosteine. Meine Oma macht die aller perfektesten selbst. Ich möchte das jetzt auch mal selbst probieren. Vg
Die wollte ich auch schon mal immer ausprobieren :) Hierfür wäre das Gerät natürlich auch ein wahrer Hero! Viel Glück.
Meine Lieblingskekse, welche jedes Jahr ganz oben auf der Kekse-Back-Liste stehen, sind definitiv Linzer Augen! 😍 Ich liebe sie!!! Aber auch Kekserl mit Schokolade backe ich gerne – dafür wäre dieses Temperiergerät ideal!!
Ich liebe Spritzgebäck und Terassenplätzchen.
Terassenplätzchen? Noch nie gehört – muss ich direkt googlen :) Viel Glück dir!
huhu du liebe, ich habe gestern gebacken und mein mann liebt zimtsterne, mein sohn nutellakekse und ich liebe die *zusammengeklebten* ..
das sind unsere top drei, aber ich übertreibe es immer jedes jahr und backe für eine fussballmannschafft :D
drücke mir mal feste die daumen, vielleicht klappt es ja.
lg pfefferminze1984@gmx.de
Dann lass doch am besten mal welche zu mir fliegen ;)
Ich wünsch dir viel Glück dafür!
Ganz klar und eindeutig Spritzgebäck. Dann kommt lange lange nichts und dann Sandgebäck.
Da bin ich absolut bei dir! Köstliche Wahl! Toi Toi Toi (:
Wir machen alle möglichen Plätzchen, aber Kokosmakronen sind mein absoluter Favorit.
Ohhhh ja! Da drücke ich dir die Daumen :)
Tolles Gewinnspiel. Bei mir darf das Baumkuchen Konfekt dieses Jahr nicht fehlen! :)
Da käme wohl so ein Temperiergerät genau recht, hm? :) Viel Glück!
Bei uns werden heuer sicher nicht viele Kekse gebacken aufgrund von unserem kleinen Mäuschen aber was wir fix machen werden sind Linzer Kipferl😻♥️
Juhuuuu – das sind eh die besten ;) <3
Dotterbusserl sind seit ewigkeiten meine Lieblingskekse. Und die wird es auch natürlich heuer wieder geben 😊😋
Vanillekipferl und Zimtsterne müssen sein..Und Kokosmakronen sind hier auch der Renner. Ich backe immer mit meiner Tochter zusammen
Vanillekipferl sind wirklich ein absoluter Renner – für das Gewinnspiel drück ich dir die Daumen!
Spritzgebäck wird bei uns jedes Jahr gemacht. Und Vanillekipferl, aber die mag ich nicht so gern machen ;-) ich backe wirklich gerne Kekse, aber wie du sagst, sieht die Küche dann meist nach einem Schlachtfeld aus. Ich wusste gar nicht das es ein Temperiergerät gibt. Das würde die Arbeit um einiges leichter machen. Wünsch dir einen schönen Abend.
Liebe Birgit,
oh ja und das ist wirklich sehr hilfreich :) Viel Glück!
Ich liebe Dinkel-Nerven Kekse
Nerven Keks? Klingt schon mal gut und mit einem Schokokleks bestimmt noch mehr ;) Viel Glück!
Hallo!
Wir backen am liebsten Spritzgebäck und Butterplätzchen !
Über das tolle Temperiergerät würden wir uns riesig freuen ! Perfekt für die schon bald startende Weihnachtsbäckerei mit den Mädels :)
Ich wünsche ein schönes Wochenende,
Liebe Grüße
Christina
Hallo liebe Melanie. Meine Lieblingskese sind Vanillekipferl, mein Mann ist verliebt in Ischler und mein kleiner Zwerg nascht sowieso alles weg. Am liebsten Kekse in Schoki getaucht. Dafür wäre das Temperiergerät natürlich perfekt😀
Bei uns gibts – wie jedes Jahr – Mandel-Marzipan-Kipferl. 😍
Ein absolutes MUSS sind bei uns Vanillekipferl und Rawuzeln (Raunigeln) <3