Wie gefällt euch der Anschnitt meiner neuen Kreation? Sauerteig ist sooo stark variabel. Hast du den Dreh einmal raus, kannst du Brot ohne Ende backen und das in allen möglichen Variationen und in unterschiedlichsten Kombinationen. Der Trend, Brot selbst zu Backen ist immer noch ganz hoch im Kurs. Seitdem mein Anstellgut im Kühlschrank stabil ist […]
Basics
Rindsgulasch mit Serviettenknödel

Ein zartes Rindsgulasch, das passt sicherlich zum aktuellen Wetter. Regen, Matsch und Kälte. Wir bleiben lieber im Haus und gönnen uns so einen schöne Portion rotes Seelenfutter. Knödeln gibts bei uns nicht oft, aber wenn – dann mampf ich da so richtig hinein. Knödelbrot möchte ich nämlich nicht kaufen, sondern mache das selbst aus frischgebackenem […]
Mohnbeugerl

Mohnbeugerl auf die Art aus dem #hausegaumenschmaus. I LOVE! Für die Mohnbeugerl habe ich Hefeteig nach böhmischer Führung verarbeitet, bei dem alle Zutaten kalt in Verwendung gebracht werden. Durch die kalten Zugaben von Milch, Hefe, Zucker und Mehl verhalten und wachsen die Hefebakterien völlig anders, als wenn die Milch warm wäre. Der Teig geht genau […]
Frittatensuppe mit hausgemachter Hühnerbouillon

Der Suppenmarathon geht weiter. Letztens habe ich euch mein supereinfaches Rezept für hausgemachte Gemüsebouillon mit Grießnockerl vorgestellt. Heute gibt’s die Hühnersuppen-Variante. Meine Oma hat früher immer gesagt “Iss im Winter vü Hühnersuppn, daun bleibst gsund“. Tja, sie hatte wohl schon recht mit dieser Aussage. Diese Suppe kräftig nicht nur, sondern gibt Wärme und viel guten […]
Weizen-Sauerteigbrot Mickey

Wenn ich etwas Ende des Jahres 2020 intensiv gelernt habe, dann das Backen mit Sauerteig. Zu Beginn war mir aber eines wichtig: dass es nämlich schmeckt und zwar, dass es richtig gut schmeckt. Mittlerweile habe ich schon sämtliche Teig-Variationen ausprobiert und bin gerade dabei, auch geformte Brote für euch zusammenzustellen. Gerade bei Kindern sorgt die […]
Linsenpasta mit Hackfleisch und Gemüse

Für mich bitte einmal mit doppelt so vielen Sprossen. Pasta aus Linsen? Mhm, sie muss nicht immer aus Hartweizen und Eiern bestehen. Linsen haben einen hohen Anteil an Proteinen – die heutige Zeit ermöglicht uns, vieles abgewandelt zuzubereiten. Zudem darf man Linsen nicht unterschätzen, sie sättigen noch ordentlich nach. Falls ihr also sowieso gerade im […]
Rosenkrapfen

Einmal frittierte Krapfen im Jahr – das muss sein! Am Besten zur Faschingszeit oder direkt an Faschingsdienstag. Seht ihr das ähnlich und frittiert ihr eure Krapfen selbst? Oder kommen sie vom Bäcker eure Vertrauens? Ich habe heute ein ganz wunderbar, flaumig-und tolles Krapfenrezept in Rosenoptik für euch. Sie können genau so rund geformt werden. Heuer […]
Sauerteigbrötchen mit Bier

Unser neuer Jausen-Klassiker. Sauerteigbrötchen mit Bieraroma. Erstaunlicherweise gibt das Bier dem Brot eine süßliche Note, wir waren davon ganz begeistert. Abends zur Jause gibt es ja nichts Besseres, als selbstgebackenes Brot und ich bin momentan sehr im Teig- und Brotfieber! Backe gleich etwas auf Vorrat und frier einen Teil (zuvor schon in Scheiben geschnitten) davon […]
Spinatgnocchi an Rotweinsoße

Unsere Gnocchi sind ein echtes Gedicht und schön langsam geht es für mich zumindest gedanklich in Richtung Frühling. Mit frischen Kräutern kann man zumindest schon mal den Teller farbig peppen. Na, was sagt ihr dazu? Feine hausgemachte Kartoffelgnocchi an Rotweinsoße mit Spinat und gedämpften Karotten fein in Butter geschwenkt. Unsere Gnocchi sind super knackig und […]
Zimtschnecken

Die erste Backtour hat genau 23 Stunden überlebt. Phuu, so genial schmecken sie – unsere Zimtschnecken. Lieblingsmensch hat sich die seit schon über einem Jahr gewünscht. Erst jetzt bin ich dazu gekommen, sie zu backen – shame on me. Doch ich wollte das Rezept überarbeiten bzw. optimieren und es für euch vereinfachen. Für Hefeteige haben […]