Ein gutes Grundrezept für Streusel besteht aus drei einfachen Zutaten: Mehl, Zucker und Butter. Wer es aromatischer mag, kann Vanillezucker, Zimt oder eine Prise Salz einarbeiten. Die Butter sollte kalt sein und mit den Fingerspitzen ins Mehl-Zucker-Gemisch geknetet werden, bis grobe Streusel entstehen. Diese können direkt auf Kuchen oder Desserts oder wie heute bei uns […]
Germteig
Gefüllter Hefekuchen

Gefüllter Hefekuchen mit Marmelade ist ein Klassiker, der mit seiner fluffigen Konsistenz und fruchtigen Füllung begeistert. Natürlich verwenden wir dabei selbstgemachte Marmelade. Und die Marmelade, die dir möglicherweise letzte Saison nicht so gut gelungen ist, wie du es dir vorgestellt hättest – ist für Hefeteige einfach perfekt. Um sie hald dennoch zu verwerten. Der Hefeteig […]
Zimtknoten mit Heidelbeeren

Zimtknoten für alle! Die klassischen Zimtschnecken können einfach echt genial gepeppt werden. Ob mit Himbeeren, Brom- oder Heidelbeeren, diese Knoten waren im NU verputzt. Der weiche Hefeteig begeistert mich selbst immer wieder. Gönne dir dazu eine Tasse Cappuccino und lass deine Seele für einen kurzen Moment baumeln. Ich hoffe, das Rezept kann euch nach dem […]
Ribisel- Hefeschnecken

Im Herbst und Winter liebe ich eher die zimtige Variante von Hefeschnecken. Im Sommer jedoch freue ich mich auf die fruchtigen Varianten mit Beeren und nassen Füllungen. Zu beachten bei nassen Füllungen ist die längere Backdauer durch den nassen Belag. Merke dir generell bei nassem Belag plus/minus 10 min längere Backzeit, als sonst. Die heutigen […]
Nougatkrapfen

Uhhhh – ein neu interpretierter Klassiker ist auf dem Blog eingetrudelt. Nougatkrapfen! Die sind flaumigst in ihrer Konsistenz – mit einem Hauch an Bourbon Vanille im Teig so gut, dass sie direkt vom Gitter und noch lauwarm vernascht wurden Wenn das also nicht zwei driftige Gründe zum Nachbacken sind, don’t know. Trotz einiger Alternativen für […]
Burgenländer Kipferl

Advent = meine Zeit. Wie sehr habe ich mich im Oktober mental schon auf diese süße Weihnachts-Back-Zeit vorbereitet. Ich konnte es ehrlicherweise fast nicht erwarten und meinte zu meinem Mann, ob ich im Oktober schon auf Weihnachten dekorieren darf. Wie gut, waren wir hier nochmal auf Urlaub auswärts – das hat mich gebremst ;) Im […]
Knoblauchstangen/Kräuterstangen

Shame on me. Eigentlich bin ich viel zu spät, aber die Grillsaison geht doch noch bis Mitte Oktober? Für Manche ist die Grillsaison auch ein ganzes Jahr über, das gefällt mir. Nicht nur als Grillbeilage eignen sich diese wundervollen Knoblauch-Kräuterstangen. Wer den Knoblauch nicht so gerne hat, ersetzt ihn einfach mit Kräuter eurer Wahl, dann […]
Ähren Weckerl

Wie die Ähren Weckerl schmecken? Wie ein mürbes Kipferl vom Bäcker. Im Moment bin ich total in die Bäckerschiene gerutscht zu sein. Ich probiere viel hinsichtlich Optik aus, aber experimentiere auch gerne mit Körnern und diversen Mehlsorten. Die Ähren Weckerl hab ich bereits angekündigt. Eine etwas längere, aber glückliche Pause ließ nun auf die Weckerl […]
Osterbrot

Auch noch auf der Suche nach DEM Osterbrot für heuer? Dann möchte ich euch den Doppelknoten aus Hefeteig nicht mehr länger vorenthalten. Die Video-Anleitung findet ihr bei mir in den Reels auf Instagram. Verlink es euch HIER direkt. Er sieht nicht nur hübsch aus, sondern gleich einem Osternest. Geschmacklich einfach top und solltet ihr selbst […]
Pesto Löwe mit Grana Padano

Germteig in Hülle und Fülle seht ihr immer wieder bei mir. Heute pikant und familientauglich. Natürlich auch alltagstauglich für Jedermann – aber dieser Löwenkopf mit grünem Pesto und einer Menge an Grana Padano Käse, sowie Gemüse würde bestimmt zuerst die Kleinen überzeugen. Ihr habt auf meinem IG Kanal hinsichtlich einem Live Backen abgestimmt. Live Backen […]