Mohnbeugerl auf die Art aus dem #hausegaumenschmaus. I LOVE! Für die Mohnbeugerl habe ich Hefeteig nach böhmischer Führung verarbeitet, bei dem alle Zutaten kalt in Verwendung gebracht werden. Durch die kalten Zugaben von Milch, Hefe, Zucker und Mehl verhalten und wachsen die Hefebakterien völlig anders, als wenn die Milch warm wäre. Der Teig geht genau […]
frühstück
Sauerteigbrötchen mit Bier
Unser neuer Jausen-Klassiker. Sauerteigbrötchen mit Bieraroma. Erstaunlicherweise gibt das Bier dem Brot eine süßliche Note, wir waren davon ganz begeistert. Abends zur Jause gibt es ja nichts Besseres, als selbstgebackenes Brot und ich bin momentan sehr im Teig- und Brotfieber! Backe gleich etwas auf Vorrat und frier einen Teil (zuvor schon in Scheiben geschnitten) davon […]
Zimtschnecken
Die erste Backtour hat genau 23 Stunden überlebt. Phuu, so genial schmecken sie – unsere Zimtschnecken. Lieblingsmensch hat sich die seit schon über einem Jahr gewünscht. Erst jetzt bin ich dazu gekommen, sie zu backen – shame on me. Doch ich wollte das Rezept überarbeiten bzw. optimieren und es für euch vereinfachen. Für Hefeteige haben […]
Drei-Königskuchen
Mein Drei-Königskuchen – endlich habe ich es geschafft, ihn vorher abzulichten – bevor er angeknabbert oder gar weggegessen wurde. Die Germsachen überleben bei uns sowieso maximal 24h, dann ist es Zeit für Neues. Was beim Drei-Königskuchen anders ist? Der Teig wird durch die Zugabe des Ei’s etwas fester, sowie es eben die Könige geliebt haben, […]
Babka
Babka zum ersten und garantiert nicht zum letzten Mal gemacht. Unsere Babka mit Marmelade, Butter, Zucker und Zimt hat keine 24 Stunden überlebt. Das braucht dringend Nachschub. Babka kommt aus dem Jüdischen und ist eigentlich nichts anderes, als ein Hefe-/Germstrudel gefüllt mit „was dein Herz begehrt“. Eben bei uns mit dem oben genannten und es […]
Lebkuchendonuts
Es riecht nochmals streng nach Lebkuchen – WOW, wisst ihr wie lecker? Der Lebkuchen mit Eiweißspritzglasur war der volle HYPE und hat tausendfache Klicks. Dafür möchte ich mich aufrichtig bei euch bedanken! Schön, dass ihr mich in den Stories/Posts mitnehmt – mir von euren Ergebnissen erzählt, ihr wisst garnicht wie sehr ich mich über JEDEN […]
Apfel-Wein-Torte
Ein feines noch herbstliches Törtchen zum Kaffee? Diese Apfel-Wein-Torte ist bestimmt eine gute Idee! Bitte nicht wegdrücken, falls ihr kein Fan von Wein seid. Wein Torte, das klingt so alkoholisch – kann aber sehr einfach auch ohne Wein und mit Ersatz von Apfelsaft zubereitet werden. Die Äpfel werden „nur“ in Wein und dann zu einer […]
Germnikoläuse
In nur mehr knapp 14 Tagen kommt der Nikolo. Tja, wie nur – wenn Lockdown 2.0? Versuchen wir, unseren Kids trotzdem einen schönen Nikolaus-Tag zu machen und backen uns selbst solch schöne Germnikoläuse. Was meint ihr, würden sich eure Mäuse freuen? Teig ist ganz einfach hergestellt und sehr schnell zur Verarbeitung bereit. Der Guss wurde […]
Christstollen mit Mandeln, Cranberries und Pistazien
Magst du Orangat und Aranzini? Ich befürchte, dann bist du falsch. Ich bin leidergottes absolut GARKEIN Fan von diesem Zeug – ABER vielleicht kann ich dich auch mit meinem Stollen aus dem #hausegaumenschmaus überzeugen? Er ist superflaumig und beinhaltet viele Mandeln, Cranberries und Pistazien. Was soll ich sagen, mit diesem Christstollen wird die Weihnachtszeit herrlich! […]
Topfengolatschen ohne Hefe
Tadaaa – ein Tascherl eben zur frisch gebrühten Tasse Kaffee/Tee? Wie viel Stück dürfens sein? Die Original-Golatschen bestehen aus Plunderteig – ja, ich weiß. Aber manchmal ist Original langweilig und wir experimentieren, um sie anders köstlich hinzukriegen. Gerne kann ich euch ein weiteres Golatschen-Rezept mit Germ verbloggen, bei Interesse dazu einfach eine Mail oder DM […]