Mohnbeugerl auf die Art aus dem #hausegaumenschmaus. I LOVE! Für die Mohnbeugerl habe ich Hefeteig nach böhmischer Führung verarbeitet, bei dem alle Zutaten kalt in Verwendung gebracht werden. Durch die kalten Zugaben von Milch, Hefe, Zucker und Mehl verhalten und wachsen die Hefebakterien völlig anders, als wenn die Milch warm wäre. Der Teig geht genau […]
Nachtisch
Drei-Königskuchen

Mein Drei-Königskuchen – endlich habe ich es geschafft, ihn vorher abzulichten – bevor er angeknabbert oder gar weggegessen wurde. Die Germsachen überleben bei uns sowieso maximal 24h, dann ist es Zeit für Neues. Was beim Drei-Königskuchen anders ist? Der Teig wird durch die Zugabe des Ei’s etwas fester, sowie es eben die Könige geliebt haben, […]
Bratapfel-Cupcakes

Obwohl heuer Heiligabend und die Weihnachtstage generell ganz anders werden, so geben wir unser Bestes, um es uns recht gemütlich zu machen. Gemeinsam mit Tchibo Österreich habe ich ein paar Last Minute Utensilien für euch und eure Familientafel parat. Die goldenen Akzente durch die Serviettenringe, die Kerzenhalter und auch die Ränder unserer bordeauxroten Leinenservietten geben […]
Babka

Babka zum ersten und garantiert nicht zum letzten Mal gemacht. Unsere Babka mit Marmelade, Butter, Zucker und Zimt hat keine 24 Stunden überlebt. Das braucht dringend Nachschub. Babka kommt aus dem Jüdischen und ist eigentlich nichts anderes, als ein Hefe-/Germstrudel gefüllt mit „was dein Herz begehrt“. Eben bei uns mit dem oben genannten und es […]
Christmas Cake Pops

Schon mal Cake Pops probiert? Man(n) sieht sie vielfach auf Hochzeiten, nobelst verziert – einer mag vielleicht glauben – die sind in der Herstellung ultrakompliziert. Dabei sind sie ultraeinfach gemacht. Alles was ihr dazu benötigt ist übrig gebliebener oder frisch gemachter Biskuit/Teigrest, der mit Frischkäse und etwas Schokolade vermischt wird. Aus dieser Masse werden Kugeln […]
Erdnussbutter-Karamell-Torte

Lange musstet ihr warten – jetzt könnt ihr einfach drauf losbacken. 3-2-1, READY! Mich von Erdnussbutter zu überzeugen hat lange gedauert – seit dieser Torte zähle auch ich zu den vielen Erdnussbutterliebhabern. In Kuchen zumindest ;) Gemeinsam mit GUMA Patisserie Creme ist diese Torte mit Erdnussbutterböden und Karamellcreme entstanden. Ein paar karamellisierte Macadamianüsse als Dekoration […]
Christstollen mit Mandeln, Cranberries und Pistazien

Magst du Orangat und Aranzini? Ich befürchte, dann bist du falsch. Ich bin leidergottes absolut GARKEIN Fan von diesem Zeug – ABER vielleicht kann ich dich auch mit meinem Stollen aus dem #hausegaumenschmaus überzeugen? Er ist superflaumig und beinhaltet viele Mandeln, Cranberries und Pistazien. Was soll ich sagen, mit diesem Christstollen wird die Weihnachtszeit herrlich! […]
Topfengolatschen ohne Hefe

Tadaaa – ein Tascherl eben zur frisch gebrühten Tasse Kaffee/Tee? Wie viel Stück dürfens sein? Die Original-Golatschen bestehen aus Plunderteig – ja, ich weiß. Aber manchmal ist Original langweilig und wir experimentieren, um sie anders köstlich hinzukriegen. Gerne kann ich euch ein weiteres Golatschen-Rezept mit Germ verbloggen, bei Interesse dazu einfach eine Mail oder DM […]
Zwetschgenknödel aus Topfenteig

Soulfood für Regentage. Zwetschgenknödel aus Topfenteig in süßen Butterbrösel. Oh Gott – könnte eine Woche besser starten? Unsere Knödel sind ganz einfach in ihrer Zubereitung. Doch welche Fehler könnten trotzdem passieren? Verwechslung Hartweizen-/Weichweizengriess. Mit Weichweizengriess könnt ihr die Masse vergessen – sie ist viel zu weich und ihr benötigt sicher noch 100 g extra Mehl, […]
Beerenparfait

Wenn’s so richtig heiß wird, brauchen wir etwas Kühles/Süßes. Für heute habe ich das einfachstes Beerenparfait für euch parat. Was meint ihr – noch nie selbst gemacht? Mein Beerenparfait schlüpft aus einer Pastetenform – theoretisch könnt ihr aber jede beliebige Form dafür verwenden. Die Basis des Rezeptes stammt aus meiner Konditoren-/Patisserieausbildung – in der Zubereitung […]