Oh ihr süßen, kleinen Madeleines. Heute gestehe ich, dass ich noch nie zuvor Madeleines selbst gebacken habe. Ehrenprojekt mit Städter gelungen! Backen kann so einfach sein.
Zuerst wollte ich Zitronenmadeleines, dann Helle mit Himbeerguss backen. Letztenendlich bin ich in meiner Leidenschaft, der Schokolade gelandet und so sind meine Nougat Madeleines entstanden. Wenn wir Süßes essen, muss es nicht immer ein sattes Stück Torte sein. Packt dich die süße Lust frühen morgens, am späten Vormittag oder eben zum Nachmittagskaffe und der traditionellen Teezeit – so ist auf die kleinen Madeleines verlass. Gebacken habe ich 24 Stück und gehalten haben sie aufbewahrt in der Dose knapp eine Woche. An der Konsistenz hat sich wenig geändert, den Teig habe ich mit dem Handmixer gerührt.
Die Madeleine-Form von Städter könnte fast etwas größer sein, ansonsten ist sie aber super. Empfohlen wird sie, mit Fett/Backspray einzufetten – dazu verwende ich immer nur ganz, ganz wenig Rapsöl oder anderes pflanzliches Öl. Mit Mehl bestäuben und dann die Förmchen füllen. Da es durch die Beschichtung zu Kratzspuren kommen könnte – haltet euch lieber von Schwämmen fern. Heißes Wasser und Lappen reicht, um die Form sauber zu bekommen.
Viel Spaß und Happy Baking,
eure Gaumenschmaus
Zubereitungszeit: 20 min + Backzeit
Zutaten für 24 Stück:
120 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
100 g Staubzucker/Puderzucker
200 g Nougat
4 Eier
110 g Weizenmehl glatt
1 gehäufter TL Maisstärke
1 TL Backpulver
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Butter schmelzen. Eier, Staubzucker und Vanillezucker schaumig mixen – nach und nach die Eier zugeben. Mehl, Backpulver und Stärke in eine Schüssel sieben. Löffelweise in die Masse geben. Zum Schluss den geschmolzenen Nougat unterrühren.
Madeleine Formen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12-15 min backen. Nach dem Auskühlen mit Staubzucker bestreuen.
*Werbung
In freudiger Kooperation mit Städter!