Lust auf etwas Soulfood? Milchreis zum Nachtmal oder Milchreis zum Frühstück? Wir mögen ihn sehr gern zu jederzeit, aber abends so eine warme Schüssel kann aktuell sehr viel bewirken.
Unser Junior ist noch immer nicht so der Milchfan – der hatte sich als Baby vermutlich ins Milchkoma getrunken, hihi. Sonst aber würde ich sagen, ist das Rezept für die ganze Familie geeignet. Alle werden satt und sind glücklich. Mögt ihr Milchreis lieber kalt oder warm?
Vielleicht überrascht du auch deinen Liebsten, deine Liebste an Valentinstag mit so einer warmen Schüssel Seelenfutter? Eine Idee wärs in jedem Fall.
Guten Genuss!
#teamgauumenschmaus
Zutaten
- 1 Tasse a 250 ml Milchreis alternativ geht auch Risottoreis
- 500 ml Vollmilch
- 100 g Feinkristallzucker
- 1 TL Zimt
Topping
- gebrannte Mandeln oder Nüsse
- Zimtzucker
- Fruchtmus wie Erdbeere oder Anderes
- frisches Obst wie Birne, Apfel, Banane
Anleitungen
- Reis und Milch mit Zucker, sowie Zimt in einem Topf aufkochen lassen. Hitze stark reduzieren und zugedeckt 20 min köcheln lassen.
- Achtung! Immer wieder mit dem Schneebesen rühren, damit die Milch am Topfrand nicht anbrennt.
- Sofort noch mit den Toppings in Schüsseln servieren und warm genießen.
Das hört sich verlockend an und ich glaub ich muss das tatsächlich nach kochen. Als Topping schwebt mir grad mein Dirndl-Sirup vor. Wobei ich vermutlich auch noch Erdbeerpüree eingefroren hab. Süß und Sauer – die perfekte Kombi für mich
LG
Doro
Ich freu mich dass ich dich inspirieren konnte und mit dirndl sirup bestimmt ein Gedicht :)
LG