• Frühstücksliebe
  • Zimtknoten mit Heidelbeeren

    Zimtknoten für alle! Die klassischen Zimtschnecken können einfach echt genial gepeppt werden. Ob mit Himbeeren, Brom- oder Heidelbeeren, diese Knoten waren im NU verputzt. Der weiche Hefeteig begeistert mich selbst immer wieder. Gönne dir dazu eine Tasse Cappuccino und lass deine Seele für einen kurzen Moment baumeln. Ich hoffe, das Rezept kann euch nach dem […]

  • Frühstücksliebe
  • Topfen Pancakes

    Hatte ich bereits erwähnt, wie sehr ich die Zeit gerade gerne anhalten würde? Wo wächst unsere Maus hin? Und der Große erst. Mit Kindern rast die Zeit wirklich doppelt so schnell. Am meisten faszinierend finde ich gerade, wie schnell die Maus vom Großen lernt, wie gerne sie am Tisch sitzt und ihren Brei isst, ihn […]

  • Brot & Gebäck
  • Kürbiskernweckerl

    Unsere schnellen Traum-Kürbiskernweckerl mache ich gerne auf Vorrat, um sie einzufrieren. Solche Tage, wie sie aktuell sind – danke ich jeder Sekunde meinem Gefrierer, der uns mit Frühstück oder Abendessen versorgt. Zumeist taue ich die Weckerl aber so auf, indem ich sie am Vorabend rausnehme und im Gefrierbeutel (offen) in der Brotdose auftauen lasse. Am […]

  • Frühstücksliebe
  • Chou a la Creme Haselnuss

    Die französische Patisserie ist hald schon was Feines. Brandteig habe ich euch Ende letzten Jahres bereits vorgestellt. Einmal gab es ihn bei meinem Churros Rezept – einmal bei den Eclairs. Heute gibt’s ihn in Kombination mit Mürbteig. Daher auch der etwas andere Name von diesem Gebäck. Chou’s a la Creme können mit jeder beliebigen Creme […]

  • Brot & Gebäck
  • Germkipferl mit Vollkornanteil

    Schnelles Frühstück gefällig? Diese Germkipferl mit Vollkornanteil überzeugen euch fix. Wir, also ich und meine kleine Helferhand backen sie immer gemeinsam auf Vorrat und frieren davon etwas ein. Gerade im Mama Alltag mit zwei Kleinkindern ist es eine ganz schöne Herausforderung, es allen gerecht zu machen. Doch die Kipferl sind sehr simpel, hab sogar einen […]

  • Frühstücksliebe
  • Marmor Amerikaner

    Wenn du mal schnell und unkompliziert mit Kindern oder eher mit KIND backen möchtest, lass sie Amerikaner mischen. Und lass sie diese später Verzieren. Natürlich auch essen ;) Unser Teig ist zuckerfrei und eignet sich somit auch für die ganz Kleinen, die vielleicht einmal in der Woche etwas naschen dürfen? Original gehören sie mit Zuckerguss […]

  • Brot & Gebäck
  • Klassisches Bananenbrot

    ALLES BANANE! BANANENSTARK! Ich schulde euch noch mein Rezept für klassisches Bananenbrot. Warum? Weil ihr euch endlich alle einzelnen Gewürze dazu spart, DENN. Ab sofort gibt es meine eigene Bananenbrot-Gewürzmischung für Bananenbrot, mit Ehrenwort Genussmomente entwickelt. Kann übrigens auch für Bananenpancakes, Waffeln oder Bananencreme verwendet werden. Die Handhabung? Super einfach. Ihr benötigt 2-3 TL vom […]

  • Frühstücksliebe
  • Grundrezept Dinkelpalatschinken

    Ein neues Grundrezept hat es für euch auf den Blog geschafft. Die Dinkelpalatschinken, die wir häufig (wenn nicht klassisch) pikant gratiniert oder auch als überbackene Topfenpalatschinken auf den Tisch bringen. Die sind schnell gerührt, gebacken auch und vor allem, wenn sie nicht aufgegessen werden – kann man sie super als Frittaten verwenden oder auch noch […]

  • Brot & Gebäck
  • Dinkel-Vollkorntoast

    Frühstück oder gefüllter Toast zur Prime Time um 20:00 Uhr? Wähle selbst, diesen Dinkel-Vollkorntoast lass dir aber nicht entgehen. Bei euch draussen in der weiten Welt gibt es bestimmt Morgenbäcker, als auch Nachteulen, die in der Küche und am Ofen etwas herumhantieren. Zu Welcher Gruppe gehörst du? Ich sag mal so. In meiner Rezeptangabe steht […]

  • Brot & Gebäck
  • Kakao-Haselnussaufstrich zuckerfrei

    Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen wollen, unser Mini liebt diesen Aufstrich mehr, als anderes – aber er hat ihn schon recht gerne. Nicht nur auf dem Morgenbrot (nein, das gibt’s nicht jeden Tag), sondern auch am Nachmittag mal abwechselnd zum Snack, z.B. etwas auf die Banane geben oder auf einen Haferflockenkeks (Rezept dazu folgt), […]