Gemeinsam mit MERKUR zeigen wir euch heute Step-by-Step, wie ihr zuhause eigenes Anstellgut produziert und somit immer vorhandenes Gärmittel für euer Sauerteigbrot lagern könnt. Für die bevorstehende Grillsaison freuen wir uns besonders darauf, unser Brot (vielleicht sogar gegrillt?) neben dem Grillgut zu präsentieren. Bei uns steht über den Sommer die leichte Küche im Vordergrund – […]
Basics
MERKUR Germgebäck

Was machen wir in der Zeit vor Ostern? Vielleicht Kränze basteln. Oder Eierfärben ist auch immer so ein Klassiker. „Baumkatzerl“ – Büsche binden. Gelbe Ostersträuche schneiden und an den Tisch stellen. UND: Germgebäck backen. Studien haben nachgewiesen, dass Kneten von Teig eine entspannende Wirkung hat. Das können wir bestätigen. Wir lieben das Arbeiten mit Teigen. Zum […]
Gemüselaibchen

Da sind sie endlich! Die von euch gewünschten Gemüselaibchen. Einige waren schon fleissig und haben sie über meine Instagram-Stories nachgekocht. Große Freude, eure Ergebnisse zu sehen. Vielen Dank an alle fleißigen Köche und Bäcker, die mich hier immer teil haben lassen. Die Gemüselaibchen mit Joghurt-Dip sind schnell gemacht, lieben Minis und Erwachsene. Sie lassen sich […]
Speise-/Wochenplan Variation Nr. 1

Homeoffice – what else? Ich schätze unser Luxusleben sehr! Soziale Kontakte – Freunde, Familie zu sehen – soll einstweilen wegen der aktuellen Corona-Lage #Covid19 gemieden werden. Doch wisst ihr was? Immerhin gibt es Telefon, Videochat und Handy. Sport- & Freizeitaktivitäten laufen nicht davon. Andere Länder kämpfen um Leben oder Tod. Was ist schon Telefon, erst […]
Kartoffelpuffer & Rollschinken

So geruhsam starten wir ins Wochenende – mit schnellen Kartoffelpuffern und Rollschinken. Dazu gibt’s Salat und einen feinen Frischkäsedip. Wer will und hat noch nicht? Vegetarisch und sogar vegan abwandelbar. Die Kartoffelpuffer sind ohne Eier und benötigen auch KEIN Bindemittel. Wichtig ist nur, dass alles an Wasser der Kartoffeln ausgedrückt wird. Sie halten wunderbar zusammen […]
Kräuterknödel

Wenn die Schneeglöckerl blühen, der Krokos sprießt und die Vögel frühen morgens bereits umherzwitschern. Wir sehnen uns nach Frühling. Definitiv! Darf ich euch schon mal mit ein paar Frühlingsgerichten einweihen? Diese Kräuterknödel mit Speck und Champignonsrahm lassen selbst den Mittagstisch erwachen. Meine Begleiter Santoku || hacken die Pilze in feinste Scheibchen und das Schinkenmesser hackt […]
Schweinefilet mit Karottengemüse und Kartoffelpüree

Sonntagsessen = Familienessen. Doch was gibt’s? Fan von Schweinefleisch sind wir eigentlich weniger. So manches Mal zahlen wir aber gerne ein paar Euros mehr für ein richtig gutes Stück Filetfleisch, woraus Gerichte, wie unser heutiges Mittagsmenü entstehen. Eine klare Suppe mit Frittaten, sowie das Hauptgericht – eingewickeltes Schweinefilet mit Karottengemüse und Kartoffelpüree. Super simpel und […]
Faschingskrapfen mit Apfelfülle

Bitte, wie gelungen ist dieser Krapfenteig. Ohne mich dabei selbst zu loben, ABER. Trotz gleichen Rezeptangaben wird er von Mal zu Mal minimal anders. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, woran das liegen könnte? Manchmal liegt es einfach an der passenden oder eben unpassenden Raumtemperatur. An der Tagesverfassung, vielleicht an der Motivation? Manchmal weiß […]
Cremige Lachs-Spaghettini

Normalerweise sind 30 min an der frischen Luft das Minimum, was ich dem Körper täglich zumute. Aber dieser elendige Wind und das Nieselwetter? Geht garnicht. Lieber im Hause die Kerze an, gemütliche Musik und so einen Teller voll cremige Lachs-Spaghettini. Mein Motto: „Soulfood an solchen Regentagen.“ Das Gericht kocht sich fast von selbst, ist blitzschnell […]
Ofenkrapfen

Es mögen die Faschingsspiele beginnen. Dieses Jahr haben wir uns für die fettarme Variante entschieden. Ohne Frittierfett und schmutziger Bratpfanne mit viel Entsorgungsöl. Die letzten 48h wurden zwei Chargen gebacken, die erste hat keine Nacht überlebt. Krapfen aus dem Ofen – einfach und schnell, yummi. Die Ruhezeit des Teiges ist wirklich überschaubar und ihr könnt […]