Die klassische Jause könnte durch dieses würzige Zupfbrot mit Basilikumpesto und Cabanossi DIP ersetzt werden.
Kleine Kinderhände können hier super einfach mithelfen. Hefeteig ist zumindest für unseren Großen der Knete gleichzustellen. Damit kann er sich echt lange beschäftigen. Ausrollen, wieder zu einer Kugel formen. Schneiden und Bestreichen. Fördert auch zugleich die Feinmotorik und Geschicklichkeit.
Auch zur Bergjause oder für unterwegs lässt sich das Zupfbrot gut einpacken. Die LANDHOF Cabanossi kann auch einfach so dazugereicht werden. Brot und Cabanossi – Klassiker, der immer geht.
Probierts aus und viel Spaß!
#teamgauumenschmaus
Zutaten
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 200 g Roggenmehl
- 300 g Weizenmehl Typ 405 oder anderes alternativ
- 3 EL Olivenöl
- 10 g Salz
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 EL Zucker
Pesto
- frischer Basilikum von 1 Topf
- 4-5 EL Olivenöl
- Salz
DIP
- 1 Stück Cabanossi klassisch von Landhof
- 4 EL Magertopfen
- 4 EL Joghurt
- Salz/Pfeffer
Außerdem
- Parmesan zum Bestreuen
Anleitungen
- Für den Teig, alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und mit Knethaken 5 min kneten, dann 60 min rasten lassen.
- Basilikum vom Topf abzupfen, waschen – mit Öl und Salz im Multimixer oder mit dem Stabmixer zu einem Pesto mixen. Parmesan reiben.
- Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Eine Form (Kastenform oder andere) bereitstellen und den Teig in verschieden große Kugeln teilen und schleifen. Alle Kugeln mit einem Teigroller flachrollen, mit etwas Pesto bestreichen und faltenförmig in die Form schichten. Mit Parmesan nach Wunsch bestreuen und im Ofen 25 – 30 min goldbraun backen. Aus der Form lösen.
- Cabanossi würfelig schneiden, mit Topfen und Joghurt mischen – würzen und das lauwarme Brot mit dem Dip genießen.
*Werbung
In freudiger Kooperation mit LANDHOF!