Kaffeemousse

Vor einer Woche kam meine neue Siebträgermaschine an. Ich könnte aktuell nicht glücklicher sein. Eine SAGE, die Barista Impress Touch – halb manuell mit Touch und integriertem Tempern. Das Gerät führt dich durch dein gewünschtes Kaffeeprogramm und es unterstützt dich wie gesagt beim Tempern- es zeigt dir an, ob der Mahlgrad richtig eingestellt wurde bzw. ob du für deine Kaffeeart etwas mehr benötigst.

Über das via Touch bedienbare Feld hast du du nicht nur die Möglichkeit für Kaffee (Crema, Amerikano, Cappuccino, Latte, Espresso) sondern auch für Tee, Kakao-Heißgetränke und Babycino’s. Meine Tochter trinkt nachmittags mit mir gerne ihren Cino – war mir noch sympathisch.

Was mich noch sehr für diese Maschine gestimmt hatte, war die integrierte Mühle. So hast du nur auf einem Fleck in der Küche eine „Sauerei“, ob gemahlener Kaffee, Milchschaum, Kaffeeflecken. Kein extra Mahlwerk wird gebraucht und somit ist dies auch platzsparender.

Den Kaffee zuzubereiten, das mag ein paar min länger gehen, dafür hast du aber danach unwiderstehlichen Kaffeegenuss, auf den du dich schon beim Zubereiten freust.

Für euch habe ich ein köstliches, sehr einfaches Kaffeemousse mitgebracht. Lässt sich prima vorbereiten, kurz vor dem Servieren toppt ihr das Mousse mit frischen, saisonalen Früchten.
Für uns nicht nur eine Geschmacksbombe als Dessert, es kam auch zum Brunch bei Gästen gut an.
Ich freue mich, wenn ihr das Rezept probiert.

Eure Melanie

Kaffeemousse

Zubereitungszeit: 30 min plus Kühlzeit
Gericht Nachspeise
Portionen 6 Portionen
Autor gaumenschmaus

Zutaten

  • 30 ml abgekühlter Espresso
  • 2 Stück Dotter
  • 1 EL Feinkristallzucker
  • Mark 1 Vanilleschote
  • 250 ml Schlagobers/Sahne/Vollrahm
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Kuvertüre

Anleitungen

  • Espresso bereitstellen und abkühlen lassen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Schlagobers/Sahne aufschlagen.
  • Dotter mit Zucker und Vanilleschote in einem Kessel über Wasserbad mit Schneebesen schaumig schlagen. (Achtung Temperatur, nicht dass euch das Ei stockt und ihr Rührei macht - Kochfeld nicht verlassen ;))
  • Den Kessel vom Topf nehmen, auf einem Geschirrtuch platzieren und die geschmolzene Schokolade vorsichtig einrieseln lassen. Zügig mit dem Schneebesen rühren. Es wird eine ganz feste Masse.
  • Nach und nach das Obers untermischen, bis sich alles schön vermengt hat. Dann den Espresso zugeben - zum Schluss die Mascarpone einrühren. Die Masse per Dressiersack oder Löffel in 6-8 gewünschte Gläser füllen. Zuschrauben und kaltstellen.
    Vor dem Servieren mit Früchten toppen.

*unbeauftragte Werbung / Markennennung

 

Schreibe einen Kommentar