Mohn Marillenkuchen

Mohn und Marille – JA das passt! Mein Mann ist ein echter Mohn-Hater. Da er aber gerade wieder vermehrt auf eine gesunde Ernährung achtet und daher auf Süßes verzichten will, war dies der beste Zeitpunkt für mich mal wieder einen Mohntraum zu erschaffen. Teig und saftige Marillen, das zählt! Kugel Vanilleeis oder einen Eiskaffee dazu – CIAO!

Probiert das Rezept gerne aus, wenn ihr Mohn auch gerne habt!
Tag @gauumenschmaus um repostet zu werden
#teamgauumenschmaus

Mohn Marillenkuchen

Zubereitungszeit: 20 min + Backzeit
DM:20-22 cm
Gericht Nachspeise
Autor gaumenschmaus

Zutaten

  • 4 Stück Eier (M)
  • 250 g Mohnback fertig
  • 100 g Weizenmehl glatt
  • 50 g Feinkristallzucker
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 25 g zimmerwarme Butter
  • 500 g Marillen

Außerdem

  • Staubzucker/Puderzucker zum Bestreuen

Anleitungen

  • Eier trennen. Eiklar steif aufschlagen. Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
  • Dotter mit Butter und Zucker schaumig mixen, Mohnback zumischen - Mehl und Backpulver abwechselnd mit dem Schnee in die Masse geben.
  • Masse in eine Tortenform oder in einen mit Backpapier umrandeten Tortenring (ca.22 cm) geben - die halbierten Marillen ganz nah aneinander schichten und im Ofen ca. 30 min backen. Messerprobe nicht vergessen.
  • Ausgekühlt mit Staubzucker bestreuen.

2 Kommentare

  1. Gerlinde says: Antworten

    Hallo 🙂 Ich liebe Mohnkuchen und dieses Rezept gefällt mir gut. Aber warum nimmst du „Mohnback“ und nicht einfach gemahlenen Mohn? Lg

    1. gaumenschmaus says: Antworten

      Liebe Gerlinde,

      ich habe Mohnback verwendet, weil mir der reine Mohn zu „sandig“ war :)
      LG
      Melanie

Schreibe einen Kommentar