• Süsses
  • Soft Cookies klassich

    Klassische Cookies? Müsst ihr probieren. Gemacht unter 30 min. Außen knusprig, innen weich. Einige Tage in der Dose haltbar, weshalb ich immer die doppelte Menge zubereite. Sie sind echt gut. Um die Cookies auf dem Blech zu platzieren, verwende ich einen Eisportionierer, so werden alle schön gleich groß. Nach dem Backen ist der Teig noch […]

  • Brot & Gebäck
  • Flammkuchen mit Zwiebel und Speck

    Flammkuchen als Quick-Lunch oder coolen Apero? Gerade jetzt in der Weihnachtszeit, trifft man sich, um gemeinsam zu quatschen. Ich frag mich bis heute noch, warum eigentlich in dieser Zeit mehr als sonst? Aber gerade heute beim Rieseln des Schnee’s kam ich mir drauf, dass Schnee doch etwas sehr Gemütliches und Beruhigendes hat. Vielleicht deswegen. Und […]

  • Pasta, Pizza & more
  • Bratwürstel mit Sauerkraut und Kartoffelstampf

    Klassiker in der Adventzeit? Bratwürstelsonntag. Wer kennt’s? Bei uns ist dies keine Tradition und lustigerweise gibt’s auch keine Bratwürstel an den Adventsonntagen – unbewusst nicht. Auch unterm Jahr eher selten. Für manche gehören aber Bratwürstel auch zu Weihnachten auf den Tisch, right? Dafür hätte ich hier unsere Blitz-Variante mit Kartoffelstampf und Sauerkraut für euch. Oder […]

  • Allgemein
  • Wellington von der Pute

    Statt dem Sonntagsbraten, ein herzhaftes Wellington von der Pute? Ein abgewandelter Klassiker modern interpretiert, den ihr auch zu Weihnachten auf die Teller bringen könnt. Küchenbasics Was es in der Küche braucht ist gutes Equipment zum Braten, Kochen, sowie zum Backen. Früher dachte ich immer, ich kann zu wenig gut kochen. Immer wieder sind Lebensmittel in […]

  • Brot & Gebäck
  • Rindssteak mit Ofenkäse und Gemüse | Orangenpunsch alkoholfrei

    Ein Klassiker nicht nur am Weihnachtstisch. Gebratenes Rindssteak geht immer oder? Dazu gibt es Buttergemüse aus Karotten und Kohlsprossen, sowie Ofenkäse mit frischem Brot zum Dippen. Wichtig für Steaks sind einfach gut schneidende Messer. Das Steakmesser Set von Radbag könnte auch ein Weihnachtsgeschenk für Steak-Liebhaber sein. Besteht aus vier Gabeln und vier Messern. Ein weiterer […]

  • Pasta, Pizza & more
  • Vegetarische Crostata

    Abwechslung an den Tisch bringen? Dann gerne in Kürze diese vegetarische Crostata ausprobieren. Die Kombination aus Ziegenkäse und Birne schmeckt hervorragend frisch. Die Crostata kann sowohl als Lunch, aber auch in einer Vorspeisenrunde genossen werden. Eine Idee vielleicht für euer heuriges Weihnachtsmenü als Starter? Dazu empfehlen wir den Spiritus Vitae II vom Weingut Doktor Wunderer. […]

  • Süsses
  • Geeistes Schokomousse

    Zugegeben geht es noch eine Weile, bis wir Weihnachten feiern. Nichts desto trotz, der Advent verläuft immer SO schnell. Zack, Weihnachten ist da und es ist ja auch wirklich schon in knappen drei Wochen. Schon eine Idee für’s heurige Weihnachtsdessert? Schokomousse mal in der geeisten Variante! Ein gelungenes Dessert, welches ihr schon Tagen zuvor zubereiten […]

  • Brot & Gebäck
  • Dinkel-Vollkorn Grittibänz

    Grittibänz, was ist das? Ein schweizer Traditionsgebäck in der Weihnachtszeit. Weihnachtsmänner quasi. Da sie aus meinem liebsten Teig, Hefeteig bestehen – möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten. Es ist ein Teig aus Dinkel-Vollkorn (klassich wird er mit Weizenmehl gemacht) und die Herstellung ist super einfach. Für die Augen verwende ich Haselnüsse oder Rosinen/Cranberries. Schau […]

  • Drinks
  • ABC-Mocktail

    Mein Abschluss für dieses Jahr? Happy Hour mit dem ABC-Mocktail, denn auch alkoholfrei lässt sich’s gut ins neue Jahr rutschen. Der Vitamincocktail besteht auf Basis von Grapefruit und Orange, wurde mit Limette und Himbeeren verfeinert. Aufgegossen mit Sprudelwasser serviert und mit Basilikum vollendet. Natürlich schmeckt dieser Mocktail nicht nur an Silvester – das ganze Jahr […]

  • Süsses
  • Churros in Zimtzucker

    Wer sich’s heuer ganz einfach machen möchte – eine letzte Dessertidee fürs Weihnachtsfest. Dazu gibt’s übrigens eine kleine Geschichte. Wir waren neulich auf dem Weihnachtsmarkt – nicht um zu trinken, sondern einfach um durchzuschlendern, spazieren – weg vom Alltag. Meine Hormone spielten wieder mal, wie schon seit ganz zu Beginn meiner Schwangerschaft – verrückt. Ich […]