Kürbisrisotto gehört zu den Gerichten, die mit wenigen Zutaten unglaublich viel Komfort und Herbststimmung auf den Teller bringen. Damit es perfekt gelingt, lohnt es sich, ein paar kleine Kniffe zu beachten. Entscheidend ist die Wahl des Kürbisses: Sorten wie Hokkaido oder Butternut sorgen für eine cremige Konsistenz und ein angenehm nussiges Aroma. Besonders wichtig ist es, den Kürbis fein genug zu schneiden, damit er sich später gut in das Risotto einfügt und seine Süße komplett entfalten kann.
Auch der Reis verdient Aufmerksamkeit. Arborio oder Carnaroli eignen sich besonders gut, weil sie viel Stärke abgeben und so die typische Cremigkeit erzeugen. Statt die Brühe auf einmal hinzuzugeben, arbeitet man sie am besten nach und nach ein – so verbindet sich der Reis optimal mit der Flüssigkeit. Ein weiterer Tipp: Risotto liebt Geduld und regelmäßiges Rühren. Dadurch setzt sich keine Stärke am Topfboden ab und das Gericht bleibt schön sämig.
Zum Schluss sorgt ein Stück Butter oder ein wenig geriebener Hartkäse für den berühmten „Mantecatura“-Effekt – herrlich glatt und vollmundig. Serviert auf dem Bernstein Klassik von Ono Mao wirkt das Kürbisrisotto besonders warm und elegant.
Übrigens: Auf Instagram läuft noch bis Sonntag, 30.11.2025 ein Gewinnspiel, bei dem ihr ein Frühstücksset nach Wahl im Wert von über 250 Euro gewinnen könnt!



Zutaten
- 400 g Risottoreis
- 400 g Butternusskürbis
- 150 ml Weisswein
- 700-800 ml Gemüsebrühe
- 1 Stück Zwiebel
- 20 g Butter
- Olivenöl zum Anbraten der Kürbiswürfel
- 1 Hand voll Parmesan
Anleitungen
- Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Kürbiswürfel in Olivenöl rundherum scharf anbraten, sodass sie etwas knusprig werden. Zur Seite stellen.
- Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter in einem Topf anschwitzen. Risottoreis zugeben, kurz mitrösten - dann mit dem Weisswein ablöschen. Nach und nach die Gemüsebrühe zugeben - immer wieder umrühren und mit Deckel auf niedriger Stufe köcheln lassen. Ist die Flüssigkeit etwas angezogen, wieder Brühe zugießen - bis ein semiges Risotto entsteht. Zum Schluss die Hälfte vom Kürbis untermengen, sowie den Parmesan und tellerweise mit dem restlichen Kürbis dekorieren.
- Sofort servieren. Dazu passt Nüssli / Vogerlsalat.
*Werbung
In freudiger Kooperation mit ONOMAO!
