Wenn die Tage kürzer werden und der Körper nach Wärme verlangt, ist eine Apfel-Ingwer-Karottensuppe genau das Richtige. Sie vereint die natürliche Süße von Karotten und Äpfeln mit der feinen Schärfe des Ingwers – ein echter Wohlfühlklassiker mit modernem Twist. Im Wilfa Powerfuel XL wird sie besonders cremig: Seine kraftvolle Motorleistung sorgt dafür, dass selbst faserige Karotten und Ingwerwurzeln in eine samtige Textur verwandelt werden.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Frisch gekochte Zutaten wandern direkt in den Blender, wo sie in wenigen Sekunden zu einer goldorangenen Suppe verschmelzen. Der Vorteil? Kein mühsames Pürieren in Etappen, kein Spritzen, kein Umfüllen – alles geschieht in einem Gerät.
Das Ergebnis ist ein leuchtend warmer Genuss, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch mit wertvollen Nährstoffen punktet. Vitamin A aus den Karotten, Antioxidantien aus dem Apfel und die anregende Wirkung von Ingwer machen diese Suppe zu einem echten Immunbooster.
Serviert mit einem Klecks Creme Fraiche oder etwas Kürbiskernöl wird sie zum Highlight jeder Herbstküche – frisch, aromatisch und dank des Wilfa Blenders wunderbar unkompliziert.



Karotten Ingwer Apfelsuppe
Zutaten
- 400 g Karotten
- 1 Stück großer Apfel z.B. Gala
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 EL frisch gehackter Ingwer
- 600 ml Gemüsebrühe
- Olivenöl zum Anschwitzen
Topping
- 100 g Creme Fraiche
- Zwiebelsprossen oder Kresse
- Granatapfelkerne
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen, kleinhacken - in etwas Olivenöl glasig dünsten.
- Karotten schälen, stückeln. Apfel entkernen, schälen und kleinwürfeln. Das Gemüse zu den Zwiebeln zugeben, kurz mitrösten lassen - dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt 20 min auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Die Suppe im Blender mit dem Hot Soup Modus mixen und sofort mit Sprossen/Kresse, je 1 TL Creme Fraiche und Granatapfelkernen servieren.
*Werbung
In freudiger Zusammenarbeit mit WILFA!
