Für den Mürbteig, alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten, 30 min in den Kühler stellen.Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeeren waschen und mit Zucker kurz aufkochen, dann im Blender fein mixen, ausgedrückte Gelatine in den heißen Himbeeren schmelzen lassen - nochmals mixen - kalt werden lassen.
Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Vollmilch mit Vanillemark und Zucker aufkochen lassen, nach und nach mit einem Rührbesen die Eidotter einrühren – zügig mischen, damit das Ei nicht klumpt. Topf von der heißen Herdplatte nehmen, Gelatine ausdrücken, in die Vanilleflüssigkeit zugeben. Stärke in 1 EL Wasser anrühren – zügig in die Masse mischen und zu einem glatten Pudding rühren. Dann noch die kalte Butter zugeben, fertigmischen, bis sich die Butter aufgelöst hat. Die Puddingcreme in eine Schale geben, mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Kühl werden lassen.
Backofen nun auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den 50 g Mehl gut durchkneten, dann den Teig in eine 26 cm. Tarteform geben und alles gleichmäßig inkls. Rand auskleiden. Am besten funktioniert das mit den Händen, weil der Teig etwas weicher ist. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, kleines Stück Backpapier in der Mitte mit Blindbackkugeln belegen. Auf unterer Schiene 25 min backen. Kugeln und Backpapier entfernen, nochmals 5 min auf mittlerer Schiene fertigbacken. Den Teig auskühlen lassen. Ist die Creme und der Mürbteig kalt, Pudding darauf verteilen, 30 min kaltstellen. Dann die Himbeerpulpe auf die Creme streichen, erneut 1-2h kaltstellen.Himbeeren vor dem Servieren dekorativ auf die Tarte geben.