Christstollen mit Mandeln, Cranberries und Pistazien
Zubereitungszeit: über 60 min
Course Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Servings 2Stollen Groß
Author gaumenschmaus
Ingredients
1kgWeizenmehl glatt
1Würfelfrische Hefe
40ggemahlene Mandeln
2StückEier (M)
80gStaubzucker/Puderzucker
350gweiche Butter
350mlVollmilch warm
1 TLSalz
Abriebeiner Orange (unbehandelt)
eine ausgekratzte Vanilleschote
Außerdem
100ggehackte Mandeln
100-150ggetrocknete Cranberries 24h in RUM eingelegt
50ggehackte Pistazien
Für den Abschluss
50gButter
viiiiiel Staubzucker zum Bestreuen
Instructions
Für diesen Stollen, Hefe in die Rührschüssel der Küchenmaschine brökeln. Alle anderen Zutaten dazugebe - auf mittlerer Stufe mind. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt 20 min rasten lassen.
Nun die eingelegten Cranberries, Pistazien und Mandeln zugeben - nochmals mit dem Knethaken gut vermixen. Zugedeckt an einem warmen Ort 60 min Ruhezeit geben.
Den Stollenteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in zwei Stücke teilen und zu einem länglichen Stollen formen. Die Oberseite etwas flachdrücken und 1/3 von der Oberseite ganz flach bis zur Arbeitsfläche drücken. Dieses Drittel nun über die anderen Drittel klappen (ergibt die typische Stollenoptik).
Beide Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit Alufolie bedecken. Erneut 20 min am Blech rasten lassen - dann soll sich das Volumen des Stollens deutlich vergrößert haben. Backofen auf 190 Grad Heißluft vorheizen. Stollen 40 min goldbraun backen.
In noch heißem Zustand, beide Stollen mit dem Stück Butter bestreichen (Butter auf eine Gabel aufpiksen und die Stollen "eincremen" - bis sie aufgebraucht ist. Alternativ Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Pinsel bestreichen. Auskühlen lassen.
Stollen dick mit Staubzucker bestreuen. Sofort genießen oder mindestens eine Woche lagern. Dazu den Stollen in Alufolie wickeln und in einen Kunststoffsack geben. Luftdicht soll es sein. An einem kalten und dunklen Ort (Keller z.B.) lagern.